Internal Family System (IFS)

Kompletter Video-Kurs mit ĂŒber 200 000 Aufrufen: Eine klare EinfĂŒhrung in das Internal Family Systems Modell – Theorie, Praxis und Anwendung im Coaching. Die EinfĂŒhrung umfasst 3 PDFs und 18 Videos.

11. Die 6 F's: Die Schritte fĂŒr die Arbeit mit BeschĂŒtzern im IFS

Die „6 Fs“ sind der praktische Prozess zur Arbeit mit BeschĂŒtzern im IFS: Find, Focus, Flesh out, Feel toward, Befriend und Fears. Ein klarer Leitfaden fĂŒr Kontakt und Vertrauen.

12. Die Arbeit mit Verbannten: Der Entlastungsprozess im IFS

Die Arbeit mit Verbannten ist das Herz der IFS-Heilung. Vom sicheren Kontakt ĂŒber das Bezeugen (Witnessing) bis zum Entlasten (Unburdening) – ein sanfter Prozess tiefer Transformation.

13. Polarisierung im IFS: Wenn innere Teile miteinander konkurrieren

Polarisierung bedeutet, dass zwei Teile gegensĂ€tzliche Strategien verfolgen – etwa „stark sein“ versus „nett sein“. Erfahren Sie, warum innere Konflikte eskalieren und wie IFS sie auflöst.

14. Der innere Kritiker im IFS: KomplexitÀt verstehen und Auswege finden

Der innere Kritiker gehört zu den mĂ€chtigsten BeschĂŒtzern. Er will helfen, verletzt aber oft. IFS zeigt, warum er mit Verbannten spricht und wie Selbst-FĂŒhrung ihn wandeln kann.

15. SelbstÀhnliche Teile im IFS: Erkennen und Verstehen

SelbstĂ€hnliche Teile imitieren die QualitĂ€ten des Selbst – etwa MitgefĂŒhl oder Ruhe –, ohne es wirklich zu sein. Erfahren Sie, wie man sie erkennt und mit echter Selbst-Energie arbeitet.

16. Zwischenmenschliche Dynamiken aus der IFS-Perspektive

Unsere Teile gestalten auch Beziehungen. IFS erklĂ€rt Verstrickung, Übertragung und Projektion – wie alte innere Muster unsere Partnerwahl und Reaktionen prĂ€gen.

17. Demo-Sitzung IFS Parts Work (auf Englisch)

Dies ist eine Demo-Sitzung mit dem Internal Family System Modell. Sie ist auf Englisch.

18. Glossar IFS

Ein vollstĂ€ndiges Glossar der zentralen Begriffe des Internal Family Systems (IFS) – von Selbst und Teilen bis zu BeschĂŒtzern, Verbannten und Lasten.