Internal Family System (IFS)

Kompletter Video-Kurs mit über 200 000 Aufrufen: Eine klare Einführung in das Internal Family Systems Modell – Theorie, Praxis und Anwendung im Coaching. Die Einführung umfasst 3 PDFs und 18 Videos.

1. Das Internal Family Systems Modell: Eine Einführung in die IFS-Therapie

Das Internal Family Systems (IFS) Modell revolutioniert unser Verständnis der Psyche. IFS-Gründer Richard Schwartz zeigt, wie unsere innere Welt aus Teilen – Beschützern, Verbannten und dem Selbst – zusammengesetzt ist.

2. Teile verstehen: Die innere Landschaft erkunden

Wir alle haben verschiedene Teile in uns. Was sind sie, was wollen sie – und was geschieht, wenn sie mit uns verschmelzen? Dieser Artikel erklärt das Kernkonzept des IFS.

3. Beschützer, Manager & Feuerbekämpfer: Die Schutzstrategien unserer Psyche

Manager und Feuerbekämpfer schützen uns vor Schmerz – die einen durch Kontrolle, die anderen durch Ablenkung. Erfahren Sie, wie sie arbeiten und welche positive Absicht dahinter steht.

4. Verbannte verstehen: Die verletzten Teile unserer Vergangenheit

Verbannte tragen den Schmerz unserer Vergangenheit. Erfahren Sie, wie sie entstehen, welche Lasten sie tragen und warum ihr tiefstes Bedürfnis ist, gesehen zu werden – nicht ihre Last zu sein.

5. Lasten & Trauma im IFS: Was Teile aus der Vergangenheit tragen

„Ich bin nicht gut genug.“ Solche Glaubenssätze sind „Lasten“ im IFS. Erfahren Sie, wie sie entstehen, welche Funktion sie hatten und wie wir sie wieder loswerden können.

6. Das Selbst im IFS: Die revolutionäre Entdeckung

Die revolutionärste Entdeckung im IFS ist das „Selbst“. Erfahren Sie, wie Richard Schwartz diesen inneren Kern beschrieb – den Sitz von Bewusstsein und natürlicher Heilung.

7. Die 8 Cs der Selbst-Energie: Die natürlichen Qualitäten des Selbst

Neugier, Mitgefühl, Klarheit, Ruhe: Das sind die „8 Cs“ der Selbst-Energie im IFS. Erfahren Sie, wie diese Qualitäten jedem Menschen innewohnen und Heilung ermöglichen.

8. Selbstführung mit IFS: Das Ziel der inneren Arbeit

Das Ziel der IFS-Therapie ist Selbstführung. Erfahren Sie, wie das Selbst lernt, das innere System zu führen und aus Chaos Balance und Klarheit zu schaffen.

9. Die fünf Ziele des IFS-Ansatzes: Eine Schritt-für-Schritt-Einführung

Was ist das Ziel der IFS-Therapie? Dieser Artikel erklärt die fünf zentralen Ziele der Teilearbeit – rückwärts aufgerollt: von Selbstführung über entspannte Beschützer bis zur Entlastung Verbannter und dem Aufbau von Vertrauen.

10. Die acht Prinzipien des IFS-Ansatzes: Die Grundlage für Therapie und Coaching

Die IFS-Therapie basiert auf acht Grundprinzipien: von „Alle Teile sind willkommen“ und „Teile sind intelligent“ bis „Heilung geht vom Selbst aus“. Ein Überblick über die innere Haltung des IFS.